Wisst ihr was nach Sommer schmeckt? Selbstgemachter Pfirsich-Eistee! 😍☀️🍹
Im Sommer liebe ich es, kalte Getränke vorzubereiten um im Kühlschrank immer etwas parat zu haben. Manchmal ist es einfach nur eiskalter Pfefferminztee mit Zitronenscheiben – total erfrischend. Aber manchmal darf’s auch ein bisschen besonderer sein. Und genau dann mache ich diesen selbstgemachten Pfirsich-Eistee, zuckerfrei und natürlich lecker.
Er schmeckt fruchtig, leicht, absolut sommerlich – und ist trotzdem kein bisschen künstlich oder überladen. Ganz ehrlich: Ich verstehe gar nicht, warum so viele gekaufte Eistees voll mit Zucker oder Sirup sein müssen. Dabei geht’s auch anders – und sogar richtig lecker.

Rezept: selbstgemachter Pfirsich-Eistee
Zutaten (für ca. 4 große Gläser)
- 2 Bio-Pfirsiche (frisch oder TK)
- 1 Liter Wasser
- 2 Teebeutel schwarzer Tee oder Früchtetee (ohne Zusatzstoffe)
- 1 Bio-Zitrone (Saft + ein paar Scheiben zum Garnieren)
- Eiswürfel
Zubereitung
- Das Wasser aufkochen, die Teebeutel darin ca. 5 Minuten ziehen lassen. Dann herausnehmen und den Tee abkühlen lassen.
- Die Pfirsiche entsteinen und in Stücke schneiden. Mit einer kleinen Menge vom abgekühlten Tee im Mixer fein pürieren.
- Das Pfirsichpüree durch ein feines Sieb in eine große Karaffe geben, um eventuelle Fruchtfleischreste zu entfernen.
- Den restlichen Tee dazugeben, Zitronensaft unterrühren und alles gut vermischen.
- Kaltstellen und vor dem Servieren mit Eiswürfeln und ein paar Zitronenscheiben genießen.
Dazu einen Trinkhalm aus Glas (wie z. B. diese hier: Glas-Strohhalme*) und ein paar Pfirsichstücke ins Glas und schon macht der Eistee richtig was her!
Tipp
Statt Pfirsichen funktionieren auch Aprikosen, Nektarinen oder Mango super.
Wer auf Koffein verzichten möchte, nimmt Früchtetee oder Rooibos statt schwarzem Tee.
In Eiswürfelformen eingefroren, wird daraus auch ein toller sommerlicher Eiswürfel-Snack für Wasser oder Sprudel.
Natürlich süß - ganz ohne Zucker
Was ich an diesem Eistee besonders liebe ist, dass er komplett ohne zugesetzten Zucker auskommt. Die Süße der Pfirsiche reicht völlig aus, vor allem wenn sie schön reif sind. Wenn du es etwas süßer magst, kannst du optional mit einem Spritzer Ahornsirup oder einem Stück Dattel im Mixer nachhelfen – aber meist ist das gar nicht nötig.
Gerade im Sommer, wenn der Flüssigkeitsbedarf steigt, ist es so angenehm, eine leichte, selbstgemachte Alternative zu den klassischen Limonaden zu haben. Kein Zuckerhoch, kein Zuckertief – einfach pure Erfrischung.

Fazit
Dieser Pfirsich-Eistee ist für mich der Inbegriff von Sommer. Er ist schnell gemacht, unkompliziert, natürlich süß und schmeckt so viel besser als jede Flasche aus dem Supermarkt. Außerdem ist er natürlich vegan und gesund! Wenn du ihn einmal probiert hast, willst du wahrscheinlich auch keinen anderen mehr. Ich bereite ihn gerne schon morgens vor und stelle ihn in einer Karaffe in den Kühlschrank – dann ist am Nachmittag die perfekte Erfrischung schon fertig.
Selbstgemachter Pfirsich-Eistell - zuckerfrei, vegan und gesund
Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewerten tippe auf die Sterne! Danke für deine Unterstützung! ❤️
Kochutensilien
- 1 Wasserkocher
- 1 Messer
- 1 Karaffe
- 1 Pürierstab oder Mixer
Zutaten
- 2 Pfirsiche frisch oder TK
- 1 l Wasser
- 2 Teebeutel schwarzer Tee oder Früchtetee
- 1 Zitrone
- Eiswürfel
Anleitungen
- 1 l Wasser kochen, 2 Teebeutel schwarzer Tee in eine Kanne geben, aufgießen und 5 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend den Tee abkühlen lassen.
- 2 Pfirsiche waschen, entsteinen, in Stücke schneiden und mit einem Mixer oder Pürierstab fein mixen.
- Das Pfirsichpüree durch ein feines Sieb in die Karaffe geben und den abgekühlten Tee dazu geben.
- 1 Zitrone auspressen und zusammen mit Eiswürfel in die Karaffe geben.
- Mit Zitronen- und Pfirsichscheiben garnieren und eisgekühlt servieren.
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Kommentar verfassen